Einführung
Das Viertel Al-Murabitin Tinghir steht aufgrund seiner Entfernung zum Gesundheitszentrum von Tinghir und des Mangels an angemessener medizinischer Versorgung vor großen gesundheitlichen Herausforderungen. Deshalb verfügen wir, die „Stichting Atlasbridges“, und der örtliche Verein AZOCC über einen medizinischen und einen chirurgischen Wohnwagen, um den Bewohnern der Region die notwendige medizinische Versorgung zu bieten.
Ziel der Kampagne ist es, Dutzenden von Menschen (schätzungsweise 2.000) eine medizinische Grundversorgung zu bieten, insbesondere Frauen, Kindern und älteren Menschen, die unter mangelnder Gesundheitsversorgung und akuten und chronischen Krankheiten leiden.
Die Kampagne steht vor großen logistischen und finanziellen Herausforderungen und die Botschaft ruft zu gemeinsamen Anstrengungen auf, um diese Schwierigkeiten zu überwinden.
Die Atlasbridges Foundation ruft alle dazu auf, finanziell zum Erfolg dieser Karawane beizutragen und gemeinsam diese edle Kampagne zu unterstützen und zu fördern.
Brillen-Patenschaft
(Ende September & Ende November 2024) Südmarokko
Medizinische Karawane
Bericht über den ersten Teil der medizinischen und chirurgischen Karawane in Harate Almorabitin-Tinghir.
(Abteilung für medizinische Untersuchungen)
Um das von AtlasBridges und den lokalen Partnern AZOCC Association und AHARTE Association geplante Programm umzusetzen, wurde der erste Teil der Kampagne im Zusammenhang mit medizinischen Untersuchungen am zuvor festgelegten Datum, dem 28. und 29. September 2024, in der Zentrale von Dar Al-Zawiya Al-Omaria in Al-Mourabitin Seamen durchgeführt und deckte alle Fachgebiete unter der Aufsicht der regionalen Delegation für Gesundheit und Sozialschutz in Tinghir ab.
An dieser wohltätigen und humanitären Initiative beteiligten sich regionale und lokale Behörden, die nationale Kooperationsdelegation, der Präsident von Todgha Sofla, die Territorialgemeinschaft, gewählte Amtsträger, Stammesmitglieder, Organisationen der Zivilgesellschaft, der Rote Halbmond sowie Arbeiter und Freiwillige aus verschiedenen Gruppen der Hara-Gemeinschaft. Diese humanitäre und wohltätige Initiative verlief unter guten Bedingungen und war während der Kampagnentage mit dem Zeugnis aller Menschen auf allen Ebenen und fast 3.000 Teilnehmern ein großer Erfolg.
25 %
Männer
65 %
Frauen
10 %
Kinder
Diese wohltätige Initiative wurde mit der gleichen Begeisterung und Zufriedenheit aller Teilnehmer abgeschlossen. Wir baten Gott, uns zu helfen, den zweiten Teil des chirurgischen Konvois mit der gleichen Kraft, Begeisterung und Synergie abzuschließen und die Werte der Zusammenarbeit, Synergie und Großzügigkeit anzurufen, die uns unsere Väter und Großväter, Söhne des ehrenwerten Hundertjährigen, vermittelt haben, sowie die Werte der dauerhaften und anhaltenden Treue zu den nationalen Konstanten und zum glorreichen alawitischen Thron unter der weisen Führung von Maulana, dem Befehlshaber der Gläubigen, möge Gott ihn beschützen und ihm beistehen. und Frieden.
Im Namen unserer lokalen Partner AZOCC und AHARTE.
Schließen Sie sich der „Chirurgischen Karawane nach Südmarokko“ an und spenden Sie noch heute über diesen Tikkie:
Dieser Link ist bis zum 15. November 2024 gültig!
Möchten auch Sie diesen Kindern helfen? Dies ist bis zum 15. November 2024 möglich. Und spenden Sie Ihre Spende über Atlasbridges und lassen Sie diese armen, verwaisten Kinder wissen, dass Sie sie gerade in diesen schwierigen Zeiten nicht vergessen haben. Gott sei Dank haben wir alle ein gutes Leben und können uns Dinge leisten, die sich andere nicht leisten können.
Wer diesen Kindern helfen möchte, kann dies mit einer Spende tun. Zumindest wird das Leiden dadurch gelindert.
Der Zähler steht jetzt bei 2050 Euro*

Wohnwagen-Impressionen
(2:272 Koran)